Folge uns auf Social Media und verpasse keine neuen Drops und Rabatt-Aktionen!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Marco Reinl, Conradstraße 7a, 91126 Schwabach. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Ein verbindliches Angebot wird durch Absenden der Bestellung im Warenkorb abgegeben. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot mit einer Bestellbestätigung per E-Mail annehmen.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (bei B2C) bzw. zuzüglich Umsatzsteuer (bei B2B), soweit nicht anders angegeben. Zuzüglich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
4. Zahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte und Klarna (via Stripe), PayPal – und je nach Gerät auch Apple Pay sowie Google Pay.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Lieferzeiten werden im jeweiligen Angebot angegeben. Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Leistung nicht zu erbringen. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und bereits erhaltene Zahlungen zurückerstatten.
6. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Hier geht es zu den Hinweisen zum Widerrufsrecht.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Unternehmer ist Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens. Sollten einzelne dieser Bestimmungen – gleich aus welchem Grund – nicht zur Anwendung gelangen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.